Willibecher 0,5 Liter

Der gute alte Willibecher. Seit 1954 bewährt. Das schönste Glas für`s Helle.
Menge: 1 Stück
Fassungsvermögen: 0,5 Liter

Mehr lesen

3,10 

Lieferzeit: 2-5 Tage

Nittenauer Festbier

Unsere Köstlichkeit für besondere Anlässe!
Satt orange leuchtet unser Festbier im Maßkrug, gekrönt von einer dichten, cremefarbenen Schaumkrone - bereit in die durstigen Kehlen der bierverliebten Bajuwaren zu fließen.

Dank einer komplexen Mischung aus verschiedenen Malzen und einer traditionellen Hopfung knüpft unser malzbetontes Spezialbier an die Tradition der dunkleren, kernigeren Biere an, die einst und auch jetzt in den Festzelten zwischen Alpen und Main ausgeschenkt wurden. Es ist das perfekte Bier, um jedes Fest in ein grandioses Fest zu verwandeln - egal ob im großen Zelt oder auf der heimischen Terrasse.

Nittenauer Export

Unser Sonnengold:
Die vollmundig-herbe Versuchung.
Das Exportbier war Mitte des 19. Jahrhunderts der Grund dafür, warum Dortmund zu einer der Bier-Städte überhaupt avancierte. Die Kumpel, die im Kohlebergbau schwer schuften mussten, brauchten nach getaner Arbeit eine flüssige Belohnung. Allerdings musste sie zu der schweren Tätigkeit passen – mit einer Menge des besten Malzes, ebenso viel Hopfen und bewusst etwas stärker gebraut.

Herausgekommen ist ein tiefgoldenes, vollmundig-malziges Bier, das durch eine ordentliche Bittere die Balance nicht verliert.

In dieser Tradition steht auch unser Export. Mit einer Stammwürze von 12,8 % ist es bewusst etwas stärker gekocht und hat durch den Einsatz bester bayerischer Hopfensorten eine angenehme Herbe. Abgerundet wird dieses vollmundige Spektakel mit einer Saphir-Kalthopfengabe, die unserer Interpretation dieses Klassikers eine gewisse Tiefe verleiht.
Ein Bier für schwer arbeitende Jungs - und Mädels. Und überhaupt für jeden, der bei Geschmack keine Abstriche machen möchte!

.

Nittenauer Helles

Nittenauer Helles – ein Schluck flüssiges Bayern
Unsere Interpretation des bayerischen Hellen besticht durch seine Harmonie und Frische.
Das verwendete Malz aus regionalem Anbau bildet ein getreidig-brotiges Fundament, um die blumigen Aromen des feinsten bayerischen Aromahopfens, als auch die der untergärigen Hefe, ein Hauch von grünem Apfel, der unter Kennern als Zeichen besonders frischen Bieres gilt, zu tragen.
Diese Harmonie entsteht durch große Handwerkskunst und Zeit – die Sachkenntnis unserer Braumeister und die lange, kalte Reifung und Lagerung.

Verfügbar Lieferzeit: 2-5 Tage